Projekt "Ich bin Teil der Geschichte"
Ein Zwischenbericht
Im laufenden Schuljahr nehmen die Schüler:innen der 3a und der 3c an einem Oral History – Projekt teil, welches in Kooperation mit dem Keltenmuseum ihre eigene Familiengeschichte anhand von „Erbstücken“ beleuchtet.
In der Woche vor den Semesterferien beschäftigten sich die Schüler:innen intensiv mit der Transkription ihrer geführten Interviews, gestalteten Mappen zur Ablage ihrer Arbeiten und fertigten Plakate über ihre Familienerbstücke an.
Als Zwischenergebnis wurde mit den Plakaten eine Ausstellung gestaltet, die zeigen soll, womit sich die einzelnen Schüler:innen im Rahmen des Projektes beschäftigen. Fortsetzung folgt...
- Erstellt: 20.02.2025
- Zuletzt aktualisiert: 20.02.2025
Besuch am Landesgericht Salzburg
Die 4a-Klasse hatte die spannende Gelegenheit, das Landesgericht Salzburg zu besuchen und eine Verhandlung zu schwerer Körperverletzung mitzuerleben.
Vor Beginn der Verhandlung gab die Richterin den Schülern eine informative Einführung in den Ablauf und die rechtlichen Hintergründe. Besonders eindrucksvoll war es, den Prozess hautnah mitzuerleben.
Es war für alle eine lehrreiche und fesselnde Erfahrung.
Auf dem beigefügten Bild ist in der Ecke der Täter zu sehen :)
- Erstellt: 19.02.2025
- Zuletzt aktualisiert: 19.02.2025
Salzburger Landtag
Die 4a - Klasse hatte am 5. Februar die Gelegenheit, den Salzburger Landtag zu besuchen und eine spannende Sitzung mitzuerleben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler direkt erfahren, wie das Parlament arbeitet.
Auf der Tagesordnung standen wichtige Themen wie der Wohnungsmangel und die Banken-Abgabe.
Zudem wurden einige dringliche Anfragen behandelt, was für eine lebhafte und interessante Debatte sorgte.
Ein besonderer Dank gilt der Landtagspräsidentin, Frau Dr. Brigitta Pallauf, die die Klasse herzlich begrüßte und eine spannende Einführung in die parlamentarische Arbeit gab.
Gerne kann man die Sitzung hier nachschauenhttps://www.salzburg.gv.at/pol/landtag/video-archiv-ausschuss" id="__mce_tmp"
- Erstellt: 05.02.2025
- Zuletzt aktualisiert: 05.02.2025
Zu Besuch bei der Arbeiterkammer in Salzburg
Am Mittwoch, den 29.01. besuchten wir, die 4a-Klasse die Arbeiterkammer in Salzburg.
Dort nahmen wir an einem Workshop zum Thema Konsumentenschutz teil.
Wir lernten wichtige Themen wie Kaufvertrag, Gewährleistung, Garantie und Umtausch kennen.
Besonders spannend war der Unterschied
zwischen Gewährleistung und Garantie sowie die Bedingungen für einen Umtausch.
Der Workshop war lehrreich und half uns, unsere Rechte als Konsumenten besser zu verstehen.
- Erstellt: 29.01.2025
- Zuletzt aktualisiert: 29.01.2025